top of page

ÜBER MICH

"Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Menschen selbst wirksam werden, mit anderen zusammenarbeiten und Teil von etwas sein wollen, das größer ist als sie selbst."

Durch unsere unterschiedlichen Erfahrungen haben wir alle eine höchst individuelle Sicht auf die Welt erworben. Mit unserem Zusammenwirken in der Gesellschaft schaffen wir eine gemeinsame, kulturelle Wirklichkeit und Identität.

Gemeinsamkeit und Individualität, Wurzeln und Flügel, stellen keinen Widerspruch dar, im Gegenteil.

Wenn die gemeinsame Ausrichtung und Orientierung mit der inneren Motivation der beteiligten Menschen überwiegend übereinstimmen, kann Großartiges entstehen!

Neben meiner Tätigkeit als Lehrbeauftragter und Projektleiter an der Fachhochschule des BFI Wien führe ich seit mehreren Jahren Umsetzungs- und Forschungsprojekte in den Bereichen Strategie, neue Führungs- und Organisationsmethoden, (Selbst-)Leadership, Persönlichkeitsentwicklung und Wissens-management durch.

Von 2008 bis 2017 war ich Studiengangsleiter der FH-Studiengänge Bank- und Finanzwirtschaft an der Fachhoch-schule des BFI Wien.

Davor leitete ich das Zentrum für Wissens- und Informationsmanagement an der Donau-Universität Krems und war Geschäftsführer des Forum Stadtpark Graz.

Eigene praktische Erfahrungen mit neuen Organisationsformen konnte ich durch meine Beteiligung

in einem Start-up sammeln sowie bei der 2012 von mir ins Leben gerufenen Initiative [aha:] Lernräume.

In meinem Denken sehr beeinflusst haben mich  Konstruktivismus, systemisches Management, Integrale Theorie

(Ken Wilber), Bewusstseinsentwicklungskonzepte, wie Spiral Dynamics und Ego Development (Jane Loevinger),

neue Organisationsansätze (Frederic Laloux), Kontemplation und Meditation. 

bottom of page